ARTKI gGmbH - Die Kunstkita in Berlin
Telefon (Mo-Fr, 6-18 Uhr) 030 / 96067216 | Kontakt
Die Grundlagen für mathematisches Denken werden in den ersten Lebensjahren entwickelt oder bauen auf Kompetenzen auf, die Säuglinge bereits in den ersten Lebensmonaten zeigen. Ihr Sicherheitsbedürfnis ist gekoppelt mit einem Sinn für die Ordnung ihrer Dinge. Symbole für den Platz für Schuhe, Jacke, Mütze: Die eigenen Kleidungsstücke werden erkannt und es werden Dinge dementsprechend zugeordnet.
Im Elementarbereich sind das Zählen, Vergleichen und Ordnen die Tätigkeiten, die mit viel kreativem Spaß und oftmals direkten Erfolgserlebnissen verbunden sind.
Auch die Entdeckung unserer Umwelt ist ein zentraler Punkt in der Entwicklung. Bei Beobachtungen im Alltag erfahren die Kinder beispielsweise Stoffeigenschaften. Pfützen frieren ein, Schnee schmilzt in der Wärme oder der Dampf am Kochdeckel kondensiert zu Wassertropfen. Sie lernen etwas über Phänomene wie Schwerkraft und chemische Reaktionen in Verbindung mit Wasser. Wir versuchen diese Vorgänge sichtbar und verständlich zu machen, indem wir gemeinsam betrachten und Gesprächsanlässe schaffen.
Eine aktive Auseinandersetzung hilft beim Verstehen. Das Interesse und die Neugierde der Kinder, den Dingen ernsthaft auf den Grund zu gehen, nutzen wir, um ihre natürliche Entdeckerfreude zu unterstützen und zu fördern.
„Jeder Tag kann ein neues Bildungsabenteuer für alle sein!“
Anschrift
ArtKi gGmbH
Demminer Str. 4
13059 Berlin
030 / 96 06 72 15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo-Fr 6:00 - 18:00 Uhr